Christliche Meditation

Meditation am Vormittag

Unsere nächsten Termine sind:Dienstag, 07. Dezember und Dienstag, 07. Januar von 10:00 bis 11:00 Uhr im Haus unterm Kirchturm. Bitte kommen Sie mit Maske – am Platz kann sie dann abgenommen werden! Und natürlich wie immer in bequemer Kleidung und […]

Weiterlesen ,,,

Online-Meditation

  Trotz coronabedingter Einschränkungen müssen wir nicht darauf verzichten, gemeinsam zu meditieren. Ein paar Mal haben wir uns schon per Zoom-Videokonferenz getroffen und stellen fest, […]

Weiterlesen ,,,

Meditation wieder möglich

Wie zu manchem anderen, können wir uns auch wieder zum gemeinsamen Meditieren treffen, natürlich unter den aktuell gültigen Corona-Rahmenbedingungen. Ich darf also alle Interessierten am […]

Weiterlesen ,,,

Online-Exerzitien

Zu dem Neuen, das mir in dieser Zeit begegnet, gehören die „Online-Exerzitien“, die das Forum Spiritualität anbietet und zu denen ich mich angemeldet habe.Eine Anregung, […]

Weiterlesen ,,,

Das Kreuzzeichen

“Des Morgens, wenn du aus dem Bette fährest, sollst du dich segnen mit dem heiligen Kreuz und sagen: das walte Gott Vater, Sohn und Heiliger […]

Weiterlesen ,,,

Karwoche-Ostern

Meditationsimpulse für die Karwoche und OsternAm Palmsonntag beginnt die Karwoche, die für viele etwas Besonderes ist, das Zugehen auf Karfreitag und dann auf Ostern.Ich habe […]

Weiterlesen ,,,

Herzensgebet

“Mein Herz ist bereit, Gott, mein Herz ist bereit, dass ich singe und lobe“(Psalm 57,8)Wer diesen Psalm in der Bibel aufschlägt wird merken, dass David […]

Weiterlesen ,,,

Stille

„Meine Seele ist stille zu Gott, der mir hilft“ (Psalm 62,2) Das ist einer von vielen Bibelversen, zu finden vor allem in den Psalmen, in […]

Weiterlesen ,,,


Auf dem Schwanberg – ist die „Communität Casteller Ring“ zuhause, eine evangelische Ordensgemeinschaft, die ein klösterliches Leben führt mit Gebetszeiten, Gottesdiensten und einem Leben nach des Regeln des Benedikt von Nursia.

Hier lernte ich christliche Meditation kennen und erlebte, wie mein Glaube neu belebt wurde. Ich lernte die Stille kennen und schätzen merkte erst allmählich, wie sehr diese Art zu beten und meinen Glauben zu leben mich prägte und neue Kräfte in mir weckte.

Um das, was ich für mein eigenes Glaubensleben entdeckt hatte, auch fundiert in meine Arbeit in der Gemeinde einbringen zu können, meldete ich mich an zur Ausbildung als „Anleiterin in christlicher Meditation“, bei der ich weitere wertvolle Erfahrungen machte und lernte, andere zur Meditation anzuleiten.

Der nächste Schritt auf diesem Weg war eine weitere Ausbildung, nämlich die zur „Geistlichen Begleiterin“ im Kloster Bursfelde. Dabei geht es darum, andere über kürzere oder längere Zeit auf ihrem Glaubensweg zu begleiten, wie das z.B. bei „Exerzitien im Alltag“ geschieht.