Herzliche Einladung zur Brucker Kirchweih vom 1. bis 4. Juli 2022
am Freitag, 1. Juli, Achtung: Beginn 18 Uhr Ökumenischer Eröffnungsgottesdienst in der Evangelischen Kirche St. Peter und Paul
mit anschließendem Zug zum Festgelände
am Sonntag, 3. Juli um 10 Uhr Kirchweih-Gottesdienst im Festzelt mit Band und Posaunenchor
und anschließendem Frühschoppen
Im Juni wollen wir Blumentöpfe uns wieder treffen. Diesmal am 01. Juni 2022, also ausnahmsweise mitten in der Woche (Mittwoch). Treffpunkt: 17.30 Uhr im Haus unterm Kirchturm (Fürther Straße 44). Gemeinsam wollen wir nett beisammen sein und für den Mitarbeitendenempfang der ev.-luth. Kirchengemeinde Cocktails vorbereiten. Um 18.30 Uhr setzen wir uns dann (wenn ihr wollt) zum Mitarbeitendenempfang in den Kirchhof mit dazu. Dort gibt es dann noch was zu essen und zu trinken. Herzliche Einladung an alle jungen Menschen
Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde
St. Peter und Paul Erlangen-Bruck
sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Assistenz im Pfarramt (m/w/d)
in Teilzeit mit 10 bis 20 Wochenstunden.
In unserer mittelgroßen Kirchengemeinde (etwa 3000 Mitglieder) sind Sie die erste Ansprechperson für die Gemeinde. Ihre Tätigkeit umfasst die Büroorganisation (Schriftverkehr, Ablage, Abrechnungen, Verwaltung des Friedhofs) wie auch die Pflege von Kontakten in unserer Kirchengemeinde.
Sie erwartet:
eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einer großen Kirchengemeinde
Kontakt zu Besuchern und Gemeindemitgliedern
eine Vielfalt von organisatorischen Aufgaben in Zusammenarbeit mit zwei Pfarrerinnen, einer Diakonin, einem Mesner und Kirchenmusiker
allgemeine Bürotätigkeiten
Wir erwarten:
Erfahrung im Büro- oder Verwaltungsbereich
Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
freundliches Auftreten
selbstständiges Arbeiten, Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit
gute EDV-Kenntnisse, v.a. MS-Office und Kenntnisse in den kirchlichen Verwaltungsprogrammen MEWIS, KFM-Web etc. oder die Bereitschaft zur Einarbeitung in diese Programme
Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit
Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche und Offenheit für kirchliches Leben
Die Vergütung erfolgt nach TVL. Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen senden Sie bitte per Email oder schriftlich an
Pfrin. Imke Pursche, Friedhofstraße 2, 91058 Erlangen,
Email: imke.pursche@elkb.de und pfarramt.bruck-er@elkb.de,
Telefon: 09131 4048320.
Wir sind eine evangelische Kirchengemeinde nah am Erlanger Zentrum, die mit einem großen Spektrum begeistert: Familienangebote, diakonischer Mittagstisch, Jugend- und Konfirmandenarbeit und eine eigene Kindertagesstätte.
Bei uns bist du richtig, wenn du:
gerne mit Menschen zu tun hast
offen für Spiritualität bist
gerne flexibel arbeitest
eigene Ideen mitbringst
Wir bieten dir in deinem FSJ von 12-18 Monaten bei uns ein Team von Hauptamtlichen, deren Aufgaben du kennenlernen und begleiten kannst. Monatliche Familiengottesdienste, regelmäßige Angebote für Kinder und ein großes Tauffest sind Bereiche, bei denen Du Dich einbringen kannst. Ebenso freuen sich Jugendliche in der Jugendgruppe und in der Konfirmandenarbeit über deine Mitarbeit. Viel tun wir für bedürftige Menschen in Bruck: eine wöchentliche Lebensmittelausgabe, ein regelmäßiger diakonischer Mittagstisch und ein Gemeinschaftsgarten. Auch in unserer Kita mit Kindergarten und Krippe gibt es für dich viele Möglichkeiten, Erfahrungen zu sammeln. Einen neuen Aufbruch gibt es in unserer Kirchengemeinde im Bereich digitale Medien – auch hier freuen wir uns über deine Ideen! Selbstverständlich ist bei uns, dass wir bei Kirchenfesten wie Gemeindefest, Adventsmarkt, Kirchweih und in Zeiten, in denen einfach viel los ist, alle miteinander zusammenarbeiten.
Wir bieten dir:
verlässliche und kompetente Anleitung
strukturierte Arbeitszeiten, zum Beispiel ein fester Tag in der Woche in der Kita
Pädagogische Begleitung durch den Träger Diakonie Bayern
In und um die Evangelische Erlöserkirche, Neckarstraße 16, 91052 Erlangen
Eingeladen sind alle ungetauften Kinder zwischen 0 und 12 Jahren mit ihren Familien. Es entstehen keine Kosten!
Die Idee hinter dem Tauffest: Jedes Kind ist ein einzigartiges Geschenk Gottes. Egal, ob Ihr Kind schon älter ist oder noch ganz klein. Es ist einfach schön, dass gerade dieses Kind da ist. Die Taufe gibt Gelegenheit, Gott für das Leben Ihres Kindes zu danken. In der Taufe wird Ihr Kind in die große Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Auch Sie als Eltern können hier erfahren, dass Sie mit Freude, Dank, Sorgen und Nöten nicht allein sind. Ein Kind bringt viel Veränderung und Bewegung in eine Partnerschaft, eine Familie, einen Lebensentwurf. Vielleicht haben Sie schon einmal darüber nachgedacht ihr Kind taufen zu lassen, doch:
die passende Gelegenheit hat gefehlt
Sie wissen nicht, wie oder mit wem Sie feiern können
Kirche ist Ihnen eher fremd geworden
…
Haben Sie Interesse bekommen? Link zum Infoabend, Mittwoch 04. Mai um 19.30 Uhr: <Link Online via Zoom> oder über E-Mail an imke.pursche@elkb.de, Tel: 09131/4048320
Anmelden können Sie sich dann mit dem nachfolgenden Anmeldeformular. Drucken Sie es aus und geben es bis zum 10. Mai in einem der Pfarrämter unten ab: <Flyer mit Formular zum Ausdrucken>
Gottesdienste in der Karwoche und zu Ostern in St. Peter und Paul, Erlangen-Bruck
Gründonnerstag: 17:00 Uhr: Gottesdienst mit der koreanischen Partnergemeinde
Karfreitag: 10 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl und Mitgliedern des Coro Cantiamo 14:00Uhr: Feier der Todesstunde mit Aufführung der Matthäuspassion (Schütz)
Ostersonntag: 5:00 Uhr: Osternacht mit anschließendem Osterfrühstück light 10:00Uhr: Festgottesdienst mit Abendmahl, gleichzeitig Kindergottesdienst
Ostermontag: 9:30 Uhr: Familienfreundlicher Gottesdienst in Eltersdorf
Da der Wetterbericht für den Samstag nichts Gutes erwarten lässt, muss unser Besuch des Burgbergartens leider verschoben werden. Und leider ist es auch nicht möglich, so kurzfristig ein Ersatzprogramm auf die Beine zu stellen. Sobald wir einen neuen Termin anbieten können, melden wir uns. Ich wünsche uns allen ein frohes Osterfest!
Im Dezember haben sich einige der Frauen dafür ausgesprochen, gemeinsam einen Ausflug zu machen. Am 9. April 2022 ist es dann soweit: Wir erleben ab 10 Uhr unter Leitung der Schauspielerin Lea Schmocker einen lyrischen Spaziergang im Burgberggarten mit dem Titel VOMVOMZUMZUM. Lea Schmocker rezitiert passend zu den Skulpturen von Heinrich Kirchner Gedichte und Texte. Frühstücken können wir dann zwar nicht, aber wer mag, kann im Anschluss noch gemeinsam einen Kaffee oder Tee trinken gehen. Wer mit möchte, meldet sich bitte bis spätestens 3. April unter Tel. 09131-6879160 oder per Mail katja.ehmcke@web.de an und erfährt dann den genauen Treffpunkt.