Stricktreff

für Anfänger*innen und Fortgeschrittene

incl. Socken-Strickkurs
Einstieg jederzeit möglich

Im September starten wir den neuen Stricktreff im kleinen Gemeindehaus in der Eulerstraße.

Lizenzierung klären

Eingeladen sind alle Interessierte, die schon immer mal lernen wollten, wie man aus einem Wollknäuel fertige, passende und anziehbare Socken zaubern kann.
Es ist wirklich nicht schwer und die „Herzchenferse“ ist absolut einfach zu bewerkstelligen. Ich habe es geschafft, dann schaffen Sie das erst recht!
Falls Sie bereits „rechte“ und „linke“ Maschen stricken können, ist das hilfreich, doch keine Bedingung. Ich gehe Schritt für Schritt vor, damit Sie lernen, wie es funktioniert.

Alle die, die keine Lust auf das Sockenstricken haben, jedoch gerne in Gesellschaft stricken oder häkeln wollen sind natürlich auch herzlichst eingeladen, dazu zu kommen. Sitzplätze, Kaffee und Tee sind reichlich vorhanden.

Wir starten am Donnerstag, den 11. September, um 10 – 12 Uhr, in der Eulerstraße 10.
Bei trockenem Wetter natürlich im Garten.

Benötigtes Material für den Socken-Strickkurs

1 Nadelspiel (sind 5 Nadeln), Nadelstärke 2,5 oder 3 (bei 4-fädriger Wolle)
100g Sockenwolle = 1 Knäuel, (bis Schuhgröße 42, 4-fädrig)

Wenn Sie keine Wolle haben, können Sie diese gerne bei mir (gegen eine Spende für die sozial-diakonische Arbeit) bekommen. Nadeln kann ich Ihnen privat ausleihen (jedoch nur so lange mein Vorrat reicht) und Sie wissen, ob Ihnen dieses neue Hobby auch Spaß macht.

Weitere Stricktreff-Termine:

  • Mittwoch, den 24. September 2025, 10 – 12 Uhr
  • Donnerstag, den 9. Oktober 2025, 10 – 12 Uhr

Herzlich Willkommen und viele Grüße

Ute Kollewe, Diakonin